Sozialer Wohnungsbau
Sozialer Wohnungsbau bedeutet, Wohnungen für soziale Gruppen zur Verfügung zu stellen, die mit ihrem Einkommen auf dem freien Wohnungsmarkt keine angemessenen Wohnmöglichkeiten finden können. In aktuellen Zeiten steigen nicht nur die Mieten, sondern auch der Wohnraum wird immer knapper. Dies macht es zunehmend schwerer, passenden Wohnraum zu finden. Natürlich wollen auch wir unseren Beitrag leisten, um diesem Problem entgegenzuwirken. Als Bauunternehmen verfügen wir einerseits über die benötigten Mittel und sehen uns anderseits in der Pflicht, unseren Beitrag zur Bekämpfung des Wohnraummangels zu leisten.
Ein Projekt, in dem wir sozialen Wohnraum geschaffen haben, befindet sich in Köln-Merheim. Insgesamt haben wir vier Mehrfamilienhäuser realisiert. Im sogenannten „Gebäude D“ wird nun geförderter Wohnraum vermietet.
Weitere Projekte befinden sich gerade in der Entwicklung: Sowohl in Solingen an der Bleichstraße und an der Sommerstraße, als auch in Bernau bei Berlin an der Sonnenallee soll bezahlbarer und nachhaltiger Wohnraum entstehen.
Wir planen zurzeit viele Projekte, in denen öffentlich geförderter Wohnraum entstehen soll. Diese sollen einer Vielzahl von Menschen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen.
Unter anderem realisieren wir bereits mehrere Projekte im Ruhrgebiet, und auch in verschiedenen Bundesländern sind weitere Projekte in Planung.